Bitcoin ist eine digitale Kryptowährung, die auf einer dezentralen Blockchain-Technologie basiert und sichere, anonyme und direkte Transaktionen zwischen Benutzern ermöglicht.
Dienstag, 14.05.2024 14:05 von BTC-Echo | Aufrufe: 68

Bitcoin Wallet Guide: Wie du in die DeFi-Welt von BTC eintauchst

Bitcoin ist eine digitale Kryptowährung, die auf einer dezentralen Blockchain-Technologie basiert und sichere, anonyme und direkte Transaktionen zwischen Benutzern ermöglicht. ©unsplash.com

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Ordinals, BRC-20 Token und Runes auf der Bitcoin Blockchain handeln kannst.

Das Decentralized Finance (DeFi)- und Non-fungible Token (NFTs)-Ökosystem rund um Bitcoin ist in den letzten Monaten stark gewachsen. Laut DefiLlama befinden sich mittlerweile über 1,07 Milliarden US-Dollar in DeFi-Anwendungen, die direkt auf der ältesten und größten Blockchain am Krypto-Markt aufbauen. Schuld daran ist vor allem der Erfolg von Bitcoin Ordinals (NFTs auf Bitcoin), die gezeigt haben, dass es am Krypto-Markt ein wachsendes Interesse daran gibt, Token direkt auf der Bitcoin Blockchain handelbar zu machen. Nach den CryptoPunks, dem Bored Ape Yacht Club und den Pudgy Penguins von Ethereum, sind Bitcoin “NodeMonkes” inzwischen die viertgrößte NFT-Kollektion am gesamten Krypto-Markt. Die Marktkapitalisierung der gesamten Nodemonkes-NFT-Kollektion beläuft sich derzeit auf knapp 200 Millionen US-Dollar.

 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zum Kurs BTC/EUR (Bitcoin / EURO) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.