Arbeit an einem Webseitendesign mit Programmiercodes (Symbolbild).
Montag, 20.05.2024 11:18 von | Aufrufe: 674

Aktie von TeamViewer: Kurs steigt nur geringfügig (12,115 €)

Arbeit an einem Webseitendesign mit Programmiercodes (Symbolbild). © scyther5 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

  • Wenig Kursbewegung zur Stunde bei dem Anteilsschein von TeamViewer (TeamViewer-Aktie).
  • Das Wertpapier kostete zuletzt 12,12 Euro.

Der heutige Börsentag brachte bislang wenig Kursbewegung bei der TeamViewer-Aktie. Die Aktie weist aktuell nur ein geringes Kursplus von 0,29 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann sie bisher lediglich 4 Cent. Der Preis für die Aktie liegt derzeit bei 12,12 Euro. Mit dem sehr geringen Kursanstieg steht die Aktie von TeamViewer schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am TecDAX (TecDAX ). Dieser notiert gegenwärtig bei 3.446 Punkten. Das entspricht einem Plus von 0,43 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die TeamViewer-Aktie am 3. Oktober 2022. Seinerzeit kostete das Papier 7,67 Euro, also 4,45 Euro weniger als zur Stunde.

Das Unternehmen TeamViewer

TeamViewer betreibt eine führende globale Kommunikationsplattform. Durch seine proprietären Softwarelösungen kann eine Vielzahl von Computern, mobilen Geräten und IoT-Geräten verbunden werden. Die Plattform ist Cloud-nativ, sehr sicher und hoch skalierbar.

Dies sind die meistgesuchten Aktien der vergangenen Tage

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Handelsplätzen aus aller Welt. Nach welchen Werten die Nutzerinnen und Nutzer zuletzt am häufigsten gesucht haben, zeigt die nachfolgende Übersicht.

So sehen Analysten die TeamViewer-Aktie

Das Wertpapier von TeamViewer wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

JPMorgan hat Teamviewer nach einer Konferenz der US-Bank mit Telekom-, Medien- und Technologieunternehmen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 13,50 Euro belassen. Die Fragen der Investoren an das Management des Fernwartungssoftware-Unternehmens hätten unter anderem dem Wachstum der Rechnungsstellungen (Billings) sowie dem Einfluss von langfristigen Verträgen auf diese gegolten, schrieb Analyst Toby Ogg in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in TeamViewer SE
HS4NL9
Ask: 4,08
Hebel: 20,32
mit starkem Hebel
Zum Produkt
HS1QRD
Ask: 0,65
Hebel: 4,72
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4NL9,HS1QRD,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

11,29
-1,53%
TeamViewer SE Chart
3.428,6
-0,61%
TecDAX (Performance) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum TecDAX (Performance) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News