Visuelle Darstellung von Chat KI
Donnerstag, 16.05.2024 14:35 von | Aufrufe: 566

AKTIEN IM FOKUS: KI-Profiteure Nvidia und Microsoft haben Rekordhochs im Blick

Visuelle Darstellung von Chat KI ©iStock

NEW YORK (dpa-AFX) - Mit der wieder neu entfachten Rekordjagd an den US-Börsen peilen auch die Aktien der weltweit größten Technologieunternehmen weitere Höchststände an. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht am Donnerstag insbesondere Nvidia (Nvidia Aktie) . Der Chipkonzern gilt als einer der wichtigsten Profiteure des aktuellen Booms rund um Künstliche Intelligenz (KI).

Die KI-Begeisterung wird zudem als einer der größten Treiber für die derzeitige Rally an den Börsen angesehen. Als Antrieb hinzukommt die Aussicht auf eher früher als später sinkende Leitzinsen in den USA, nachdem sich die Inflation in den Vereinigten Staaten zuletzt deutlich abgeschwächt hat. Niedrigere Zinsen verbilligen die Kreditaufnahme und begünstigen damit hauptsächlich die stark auf Wachstum ausgerichteten Technologieunternehmen.

Im vorbörslichen US-Handel notierten die Aktien von Nvidia knapp ein Prozent im Plus bei 953 US-Dollar. Damit bewegten sie sich noch gut zwei Prozent unter dem im März erreichten Rekordhoch bei 974 Dollar (Dollarkurs).

Nvidia legt kommende Woche Mittwoch nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vor. Der Umsatz des KI-Spezialisten könnte 26 Milliarden Dollar erreicht haben, schrieb jüngst Analyst Timothy Arcuri von der Schweizer Großbank UBS. Der Experte liegt damit über den Marktschätzungen.

Anfang der Woche hatte bereits der Fachmann Blayne Curtis vom Analysehaus Jefferies das Kursziel für die Nvidia-Anteilsscheine von 780 auf 1200 US-Dollar angehoben. Der Experte geht in Verbindung mit KI von einem dauerhaften, starken Aufwärtszyklus aus. Es sei zu früh, um sich von den Gewinnern dieses Trends zu verabschieden. Nvidia bleibt sein Favorit für dieses Thema.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für Nvidia liegt aktuell bei knapp über 1000 Dollar. Derzeit empfehlen der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge 61 Experten einen Kauf der Papiere. 7 Fachleute raten, erst einmal an der Seitenlinie abzuwarten. Einen Verkauf empfiehlt keiner.

Die ebenfalls in der Nähe des Rekordhochs notierenden Papiere von Microsoft (Microsoft Aktie) bewegten sich vorbörslich kaum vom Fleck. Der Softwarekonzern ist bei dem Softwareunternehmen OpenAI investiert, das den Chatbot ChatGPT auf den Markt gebracht hatte. ChatGPT hatte vor mehr als einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst./la/tih/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Nvidia
UM2ATF
Ask: 0,96
Hebel: 4,46
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM2ATF,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

415,13 $
+0,11%
Microsoft Corp. Chart
1.096,33 $
-0,78%
Nvidia Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Microsoft Corp. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News