Das Straßenschild der Wall Street in New York (Symbolbild).
Donnerstag, 16.05.2024 20:06 von | Aufrufe: 473

Aktien New York: Dow kommt nach Rekord über 40 000 Punkten zurück

Das Straßenschild der Wall Street in New York (Symbolbild). © robertcicchetti / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag im frühen Handel ihre Rekordfahrt vom Vortag verhalten fortgesetzt. Im weiteren Verlauf kamen sie jedoch wieder auf ihr Ausgangsniveau zurück. Der Dow Jones Industrial übersprang zunächst erstmals in seiner Geschichte die Marke von 40 000 Punkten. Dann bröckelte der Leitindex jedoch wieder ab und notierte zuletzt 0,04 Prozent höher bei 39 924,05 Zählern.

Der breit gefasste S&P 500 stagnierte auf Vortagesniveau. Der technologielastige Nasdaq 100 bewegt sich anfangs ebenfalls auf Rekordhöhen, lag zuletzt aber nur 0,07 Prozent im Plus bei 18 609,10 Zählern.

Zur Wochenmitte hatte eine abgeschwächte US-Inflation den Börsen neue Zinssenkungsfantasie und Höchststände beschert. Am Donnerstag wurde bekannt, dass die Preise von in die USA importierten Gütern im April deutlich stärker gestiegen waren als erwartet. Dagegen trübte sich das Geschäftsklima in der US-Region Philadelphia im Mai unerwartet stark ein. Auch die Entwicklung der US-Bauwirtschaft blieb im April hinter den Erwartungen zurück. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank deutlich.

Unter den Einzelwerten standen unter anderem die Aktien von Walmart im Fokus, die als Spitzenreiter im Dow um 6,9 Prozent zulegten. Der Einzelhandelskonzern hatte im ersten Quartal mit seinem Umsatz auf vergleichbarer Fläche die Markterwartung übertroffen.

Die Papiere von Deere & Co sackten um 3,7 Prozent ab. Der Hersteller von Landmaschinen hatte das Gewinnziel für das Gesamtjahr gesenkt.

Im Zuge seiner Zahlen zum vierten Geschäftsquartal enttäuschte Under Armour mit dem Ausblick auf das neue Geschäftsjahr. Laut dem Analysten Jay Sole von der UBS kam eine unter den Markterwartungen liegende Gewinnzielspanne gar nicht mal so überraschend. Das Minus zum Handelsauftakt fiel mit etwa 9 Prozent sehr deutlich aus, der Kurs holte aber schnell auf und notierte zuletzt nur noch 0,7 Prozent tiefer.

Den Aktien des Netzwerk-Spezialisten Cisco half auch kein solider Ausblick auf das laufende Quartal. Die Papiere verloren 2,5 Prozent.

Für die Anteilscheine von 3M ging es um 3,1 Prozent aufwärts, nachdem die Analysten von Vertical Research die Papiere des Mischkonzerns von "Hold" auf "Buy" hochgestuft hatten./edh/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Dow Jones Industrial Average
UM0R2R
Ask: 0,93
Hebel: 19,95
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UK1JFV
Ask: 67,94
Hebel: 4,75
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM0R2R,UK1JFV,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Dow Jones Industrial Average Chart
18.536,65
-0,01%
Nasdaq 100 Chart
5.281,82
+0,81%
S&P 500 Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News